Zahnersatz bezeichnet alle Maßnahmen, die dazu dienen, fehlende Zähne zu ersetzen und das Kauorgan funktional sowie ästhetisch wiederherzustellen. Ursachen für Zahnverlust können vielfältig sein. Karies, Erkrankungen des Zahnhalteapparates oder Unfälle gehören zu den häufigsten Gründen. Ebenso können angeborene Zahnlücken eine Rolle spielen.
Endlich wieder befreit Lächeln
Ein hochwertiger Zahnersatz sorgt dafür, dass die Kaufunktion vollständig wiederhergestellt wird und mögliche Folgeschäden vermieden werden. Ohne Zahnersatz können verbleibende Zähne kippen, wandern oder es kommt zu einem Abbau des Kieferknochens. Auch Beschwerden im Kiefergelenk oder der Kaumuskulatur können auftreten. Darüber hinaus spielt die Ästhetik eine zentrale Rolle. Fehlende Frontzähne oder eingefallene Gesichtspartien beeinträchtigen den Gesichtsausdruck und das Selbstbewusstsein erheblich.
Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeiten
Heil- und Kostenplan
Wenn Sie Zahnersatz benötigen, erstellt Ihr Zahnarzt einen so genannten Heil- und Kostenplan (HKP), der dokumentiert, wie die Behandlung aussehen soll und welche Kosten voraussichtlich entstehen. Er ist Grundlage für die Entscheidung der Krankenversicherung, wie hoch der Zuschuss für den Patienten ausfällt. In der Regel muss er vor Beginn der Behandlung vorgelegt werden.
Zusatzversicherung, Privatpatienten und Selbstzahler – Ihre Kostenvoranschläge leicht gemacht
Wenn Sie eine Zusatzversicherung abgeschlossen haben, können Sie genehmigte Behandlungspläne direkt bei Ihrer Versicherung einreichen, um von zusätzlichen Zuschüssen zu profitieren.
Für unsere privat versicherten Patienten und Selbstzahler erstellen wir gern individuelle Kostenvoranschläge, die Sie vorab zur Prüfung bei Ihrer Versicherung einreichen können. So behalten Sie die volle Kostenkontrolle und können Ihre Behandlung ohne Überraschungen planen.
Interessieren Sie sich für Therapiealternativen aufgrund der Kosten? Kein Problem – wir berücksichtigen Ihre Wünsche und bieten Ihnen passende Lösungen, die sowohl medizinisch als auch finanziell überzeugen.